Unser Team

Jennifer Calderero Lopez

Inhaberin

Kernthemen

 

  • Massagen
  • Rückengesundheit
  • Prävention nach §20

  • Rehabilitationssport / Orthopädie

  • Therapie nach BALLance Dr. Tanja Kühne®

  • EMP Chair Pro - Beckenbodengesundheit

  • Entspannung und Stressprävention

  • Progressive Muskelentspannung

  • Faszientraining

  • Triggerpunkt - Methodik

  • Personal Training

  • uvm.

Carolin Calderero Lopez

Kernthemen

  • Resilienz
  • Gesundheitssport
  • Personal Training
  • Präventiontrainerin nach §20

  • Rehabilitationssport / Orthopädie

  • Ernährung
  • uvm.

Caje 

aus einem Herzensprojekt gewachsen

Als Jennifer Calderero Lopez 2016 Caje Massage gründete, war es zunächst ihr kleines Herzensprojekt. Heute – neun Jahre später – ist daraus ein Gesundheitszentrum geworden, das Körper und Mensch als Ganzes versteht. Ein Traum, den sie von Anfang an getragen hat und den wir 2025 als Doppelspitze verwirklicht haben.

 

Schritte aus der Praxis

Das Konzept entwickelte sich Schritt für Schritt weiter – immer aus realen Situationen heraus. Mit einem eigenen sportlichen Hintergrund begann Jennifer als Massagetherapeutin und bildete sich weiter zur Therapeutin nach BALLance Dr. Tanja Kühne (Morbus Bechterew), COPD-Therapeutin, Präventionstrainerin, Trainerin für Progressive Muskelentspannung, Personal Trainerin, Spezialistin für Prä- und Postnatale Fitness,  Beckenbodentrainerin und Übungsleiterin für Rehabilitatsionssport.

Jeder dieser Schritte war die Antwort auf die Frage: Wo fehlen den Menschen Lösungen?

 

Ein Beispiel dafür ist die 48-Stunden-Notfallregelung. Denn akute Schmerzsituationen dulden keinen Aufschub – Termine bei Physiotherapeuten sind oft rar, Medikamente oder Spritzen nicht immer der erste Weg. Damit Betroffene dennoch schnell Hilfe bekommen, hat Jennifer kurzfristige Notfalltermine eingeführt, um Symptome zumindest teilweise zu lindern.

 

Familie als Wegweiser

Mit der Geburt ihres Kindes kamen neue Themen: Schwangerschaft, Rückbildung, Kinder. Was brauchen Schwangere wirklich? Welche Unterstützung brauchen Frauen nach der Geburt? Und wie können Kinder gestärkt werden, die schon früh Haltungsschäden entwickeln – durch Bewegungsmangel oder zu große Lasten?

Auch praktische Fragen fanden Antworten: Was tun, wenn eine Mutter wieder in Form kommen möchte, aber keinen Babysitter hat? – Bei uns können Kinder einfach mitgebracht werden. Training soll nicht zur zusätzlichen Hürde werden, sondern in den Alltag passen.

 

Daraus entstanden weitere Konzepte: Jennifer ist heute auch Trainerin für Kinder in Entspannung und Stressprävention sowie Kursleiterin für Babymassage.

 

Carolin – Resilienz, Ernährung, emotionale Gesundheit

Carolin hat das Team um zentrale Bausteine ergänzt. Ihre Schwerpunkte: Resilienz, Ernährung und emotionale Gesundheit. Ernährung ist für sie mehr als Kalorien und Diätpläne – sie beginnt mit Gefühlen und endet oft mit Bauchentscheidungen, geprägt von Erfahrungen und Emotionen. Ihr Ansatz: nicht nur fragen was jemand isst, sondern warum.

 

In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zeigte sich zudem ein weiterer Brennpunkt: Übergewicht bringt oft Mobbing und fehlendes Selbstvertrauen mit sich. Deshalb hat Carolin sich in den Bereichen Resilienz, Anti-Mobbing und Familiencoaching weitergebildet. Ihr Fokus: nicht darauf warten, dass andere sich ändern, sondern lernen, die eigene Stärke aufzubauen – gerade in schwierigen Situationen.

 

Gesundheitssport statt Fitness

Beide, Jennifer wie Carolin, kommen aus der Fitnesswelt. Mit den Jahren wurde immer klarer: reiner Fitnessgedanke reicht nicht. Gesundheitssport wurde zum Herzensprojekt. Weiterbildungen als Übungsleiterinnen für Reha-Sport / Orthopädie und Prävention führten zur Krankenkassenzertifizierung nach §20.

Damit können wir Kurse anbieten, die über die Krankenkassen abrechenbar sind. Uns war es wichtig, dass Gesundheit nicht am Geldbeutel scheitert. Deshalb gibt es den Reha-Fit-Kurs – ohne Vertragslaufzeit, zu fairen Konditionen.

Dazu Präventionskurse für Kinder und Erwachsene, die im Anschluss anteilig oder ganz von der Krankenkasse erstattet werden können.

 

Die Mitte im Blick

Besonders zentral hat sich mit den Jahren das Thema Beckenboden, die „geschwächte Mitte“ des Körpers entwickelt. Viele Beschwerden wurzeln hier und bleiben lange unerkannt. Mit dem EMP Chair Pro haben wir eine Lösung gefunden, die Menschen unterstützt, die ihren Beckenboden sitzend trainieren können, um ihn auch wieder willentlich ansteuern zu können – Männer wie Frauen.

 

Heute steht Caje für ein Team, das seine Kompetenzen bündelt, aber auch auf Vertrauen und Nähe baut. Wir wollen nicht Symptome einzeln bekämpfen, sondern langfristige Wege schaffen: zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Leichtigkeit – für Körper und Seele.

Druckversion | Sitemap
© Caje Massage