nach § 20 SGB zertifiziert

Gerade die Gesundheit eines Menschen gilt es unter allen Umständen zu bewahren und zu fördern. Aus diesem Grund bieten wir Dir in Kürze spezielle Präventionskurse an, um Dich optimal bei Deiner Gesundheitsvorsorge unterstützen zu können.

 

Unsere Präventionskurse sind geprüft und zertifiziert – ideal für eine Förderung durch deine Krankenkassen.

 

 

Wir starten in Kürze mit unserem Präventionsangebot

 

FLEXIBEL TRAINING

Beweglichkeitsorientierte Kräftigung

nach §20SGB V

 

&

 

KID-FIT-KRÄFTIGUNG 

Bewegungsmangel vorbeugen

nach §20SGB V

 

 

Tragt Euch gerne vorab, über das untenstehende Formular, in die Interessentenliste ein.

So erhaltet ihr unverbindliche alle Informationen zu den Startterminen.

 

Alle Informationen zu unserem Angebot, den Terminen und den Kursinhalten, folgen in Kürze.

 

So viel können wir Euch bereits verraten, es werden sowohl Kurse für Erwachsene als auch Kinder (von 8-12 Jahren) angeboten und dies natürlich, wie immer, mit viel Freude.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Interessentenliste FLEXIBEL TRAINING Beweglichkeitsorientierte Kräftigung nach §20SGB V oder KID-FIT-KRÄFTIGUNG Bewegungsmangel vorbeugen nach §20SGB V

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Was ist überhaupt ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs zeichnet sich durch die Zertifizierung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) aus. Der Kurs und die Kursleitung werden gemäß § 20 SGB V geprüft und zertifiziert. Somit erfüllen sie die allgemeinen Standards der gesetzlichen Krankenkassen.

 

Jede gesetzliche Krankenkasse ist verpflichtet in die Gesundheit ihrer Versicherten zu investieren.

 

Dies beinhaltet auch die Bezuschussung von zwei Gesundheits-/Präventionskursen im Jahr, mit bis zu 100%.

Auch private Krankenkassen übernehmen oft anteilig die anfallenden Kosten.

 

Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse.

 

 

 

Schritt 1

Informiere dich bei deiner Krankenkasse, über die Höhe der Übernahmekosten.

 

Schritt 2

Kurs buchen und genießen

Wichtig dabei ist, dass du an mindestens 80% aller Kursttunden teilnimmst.

 

Schritt 3

Teilnahmebstätigung bei der Krankenkasse einreichen

 

Druckversion | Sitemap
© Caje Massage